
Cavino
Cavino wurde 1958 in Aigio von Konstantinos Anastasiou und Ioannis Douskas gegründet.
Es war ursprünglich ein Weingut, wurde aber sehr bald zu einer Brennerei.
Aigio, die Stadt, in der die Vision einer modernen Weinkellerei – Destillerie entstand, liegt in einer einzigartigen Weinlandschaft. Die Hänge von Aigialeia verbinden sich mit den Bergen und dem Meer auf einzigartige Weise, so dass ein besonderes Mikroklima entsteht.
Cavino verwendet hauptsächlich einheimische Rebsorten wie Roditis, Lagorthi, Sideritis, Agiorgitiko, Mavro Kalavrytino und natürlich die berühmte Mavrodaphne. Aber auch internationale Sorten wie Sauvignon blanc, Chardonnay, Riesling, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon werden erfolgreich angebaut.
Heute exportiert Cavino mehr als 75% seiner Wein- und Ouzoproduktion. Das Unternehmen hat die technologischen Entwicklungen aufmerksam verfolgt und in den letzten 10 Jahren erhebliche Investitionen in die Modernisierung von Produktionsanlagen und Abfülllinien sowie in die Erhöhung der Anzahl klimatisierter Lagerräume getätigt.
Heute verfügt Cavino über zwei Abfülllinien für Weine und zwei weitere Abfülllinien für Spirituosen (Ouzo, Tsipouro, Brandy). Außerdem verfügt es über modernste Ernte- und Traubenverarbeitungsanlagen und 5.000 m² klimatisierte Lagerräume.